Manualtherapie |
|||
![]() |
Klassische Massage zur
Schmerzlinderung und Entspannung. Die Massage wird zu fast allen Erkrankungen des Skelett-, Nerven- und Muskelsystems angewandt. Sie lockert verkrampfte und verspannte Muskulatur, fördert die Durchblutung und steigert den Stofwechsel. Massagen beugen muskelbedingten Gelenksteifen vor und haben eine beruhigende Wirkung auf die Psyche. |
![]() |
|
![]() |
Manuelle
Lymphdrainage bei
Ödemen und Schwellungen Diese Massagetechnik wird bei Schwellungen und Ödemen eingesetzt. Diese können durch Operationen, Knochenbrüche und andere auslösende Faktoren entstehen. Lymphdrainage fördert den Abtransport von Lymphflüssigkeit und wirkt entstauend. Es ist eine ganz sanfte und beruhigende Behandlung. |
||
![]() |
Reflexzonentherapie | ||
![]() |
Manuelle
Therapie Manuelle Therapie führt zur Schmerzlinderung und zum Erhalt und Wiedererlangen der Gelenksbeweglichkeit. Passive Mobilisation Der Therapeut wird aktiv, während der Patient Hund völlig passiv sein darf. Das bedeutet, dass bei diesen Übungen der Therapeut die einzelnen Gelenke des Hundes kontrolliert, ohne dass er auf die Mithilfe des Tieres angewiesen ist. Diese Behandlug ist nötig, wenn der Hund z.B. durch Schonhaltung gewisse Bewegungsabläufe verlernt hat. Aktive Mobilisation Bei diesen Übungen muß der Patient Hund aktiv mitarbeiten |
||
![]() |
isometrische
Spannungsübungen zum Muskelaufbau Dient dem Muskelaufbau |
||
![]() |
Behandlung auf neurophysiologischen Grundlagen bei und nach Lähmungen | ||
![]() |
Kälteanwendungen
durch
Eispackungen und Eislollys Setzt man zur Schmerzlinderung, bei Entzündungen und zum Abbau von Schwellungen und Hämatomen ein. |
||
![]() |
Wärmeanwendung
durch
heiße Körnerkissen und Rotlicht Die Wärmetherapie wird zur Schmerzlinderung eingesetzt. Außerdem fördert sie die Durchblutung und entspannt den Patienten; sie wird auch zur Vorbereitung der Massage angewendet. |
||
Gerätetherapie | |||
![]() |
Magnetfeldtherapie Führt zur Schmerzlinderung; Magnetfelder durchströmen den kompletten Organismus, sie aktivieren jede Zelle und fördern den Selbstheilungsprozess. Die Magnetfeldtherapie wird bei Erkrankungen der Knochen, Gelenke, Nerven und Sehnen eingesetzt. Auch zur Behandlung von Wunden findet diese Therapie ihren Einsatz, z.B. bei verzögerter Wundheilung, Sehnenentzündungen, Arthrosen etc... |
![]() |
|
![]() |
Elektrotherapie/Reizstromtherapie Wird zur Schmerzlinderung und zur Nervenreizung eingesetzt. |
||
![]() |
Moxibution
(nach D. Wolff) Die Moxibustion ist der Zwillingsbruder der Akupunktur, nur das nicht mit Nadeln sondern mit Hitze gearbeitet wird. |
||
![]() |
Bürstenmassage Wird zur Schmerzlinderung, Entspannung und zur Nervenstimulanz eingesetzt. |
||
![]() |
Igelballmassage Dient zur Schmerzlinderung und führt zu Entspannung. |
||
![]() |
Gerätetherapie
zur Kräftigung oder zur Mobilisation, z.B. Schaukelbrett,
Trampolin, Schaumstoffmatte, etc. |